Es ist an der Zeit, eine kraftvolle neue Perspektive auf das Leben, das Universum und alles zu bekommen. Ja, die Dinge auf dem Planeten Erde laufen im Jahr 2020 nicht allzu gut, aber Sorgen werden uns nicht weiterbringen. Treten Sie stattdessen einen Schritt zurück von allem, was vor sich geht, und bedenken Sie Folgendes: Wir leben alle auf einem kleinen blaugrünen Planeten, der einen durchschnittlichen Stern am Rande einer massereichen Galaxie mit bis zu 400 Milliarden anderen Sonnen umkreist. Unglaublich, das ist nur ein kleiner Teil der Geschichte.

Dies ist deine kosmische Adresse und sie wird deine Einstellung zu allem verändern:
Erde, Sonnensystem, Oortsche Wolke, lokaler Flaum, lokale Blase, Orion-Arm, Milchstraße, lokale Gruppe, Jungfrau-Superhaufen, Laniakea-Superhaufen, Universum.
Die ersten beiden sind leicht zu verstehen, aber verstehen Sie die anderen? Nehmen wir sie nacheinander und bestimmen genau, wo wir sind.
Verbunden: Weitere Nachrichten aus der Raumfahrt und Astronomie

Erde
Sie kennen diesen Teil. Die Erde ist ein etwa 4,5 Milliarden Jahre alter Gesteinsplanet in der bewohnbaren Zone um die Sonne und ist der einzige Ort, von dem wir wissen, dass es Leben gibt. Es dauert 365,25 Tage, bis die Erde die Sonne aus 92 Millionen Meilen Entfernung umkreist – das ist eine Astronomische Einheit (AE), wie die Entfernung im Sonnensystem gemessen wird.
Sonnensystem
Die Sonne – ein 4,6 Milliarden Jahre alter Stern mittleren Alters ohne besondere Bedeutung – hat acht Planeten, die sie auf derselben Ebene umkreisen. Jenseits des am weitesten entfernten Planeten Neptun befindet sich eine donutförmige Region mit Kleinplaneten, Asteroiden und Kometen, die als Kuipergürtel bezeichnet werden. Das Sonnensystem ist 4,25 Lichtjahre vom nächsten Stern, Proxima Centauri, entfernt. Es würde etwa 100 Jahre dauern, bis ein Raumschiff es erreicht.
Verbunden: Willst du diesen Planeten verlassen? Die NASA bietet gerade einige wirklich coole virtuelle Weltraumtouren an (Video)
Oort Cloud
Hinter dem Rand des Sonnensystems befindet sich die kugelförmige Oortsche Wolke, eine Region des interstellaren Raums, in der eisige Kometen leben. Astronomen wissen sehr wenig darüber, aber jedes Mal, wenn Sie die Sterne beobachten, schauen Sie durch die Oortsche Wolke auf das, was dahinter liegt. Es ist von 2.000 bis 200.000 AE von der Sonne entfernt – das sind ungefähr drei Lichtjahre.
Lokaler Flaum
Auch als Local Interstellar Cloud (LIC) bekannt, befinden wir uns am Rande von Staubwolken zwischen Sternen in der Milchstraße. Es ist ein Raumbereich mit einer etwas höheren Dichte an Wasserstoffgas, dem am häufigsten vorkommenden Molekül im Universum. Im Jahr 2019, Forscher in der Antarktis fanden Staub, der von Sternen erzeugt wurde, die als Supernovae explodieren im Flaum.'
Lokale Blase
Wir bewegen uns derzeit durch eine eiförmige Region aus Wasserstoffgas im Weltraum, die als lokale Blase bezeichnet wird, und unsere 40.000-jährige Reise durch sie ist fast abgeschlossen – wir sind nur 10.000 Jahre von der anderen Seite entfernt. Mit der Sonne reisen durch diese Blase etwa 63 andere Sterne, von denen jedoch nur etwa 13 so massiv sind wie die Sonne.
Verbunden: Treffen Sie den Chefschnüffler der NASA, der alles riecht, bevor es ins All geht
Orion-Arm
Unsere Milchstraße ist eine Spiralgalaxie, die aus einer flachen, rotierenden Scheibe besteht, die Sterne, Gas und Staub enthält, mit einer zentralen Ausbuchtung in der Mitte. Wenn wir zur Milchstraße hinaufschauen, sehen wir den Schütze-Arm, der dieses zentrale Sternenhorn enthält. Wir jedoch existieren in einer lokalen Blase des Orion-Arms. Von hier aus braucht unsere Sonne 230 Millionen Jahre, um das galaktische Zentrum der Milchstraße aus 27.000 Lichtjahren Entfernung zu umkreisen.

Milchstraße
Unsere Heimatgalaxie ist eine Spiralgalaxie mit einem Durchmesser von etwa 200.000 Lichtjahren und beherbergt bis zu 400 Milliarden andere Sonnen. Es wird geschätzt, dass es mindestens 100 Milliarden gibt andere Planeten in dem Milchstraße , mit bis zu 10 Milliarden Planeten, die Leben unterstützen .
Lokale Gruppe
Galaxien im Universum werden in Gruppen gefunden. Diese einfallslos benannte Gruppe von etwa 80 kleinen Zwerggalaxien umkreist zwei große Galaxien, die Milchstraße und die Andromeda-Galaxie. Einige glauben, dass die beiden großen Galaxien in etwa 4,5 Milliarden Jahren kollidieren werden. Von der südlichen Hemisphäre sind zwei helle Zwerggalaxien, die die Milchstraße umkreisen – die Große Magellansche Wolke und die Kleine Magellansche Wolke – leicht zu sehen (Namibia, Südafrika und Australien sind großartige Orte, um sie zu sehen). Sie können die Andromeda-Galaxie von überall auf der Erde mit bloßem Auge unter einem dunklen Himmel sehen – am besten ist sie im November zu sehen.
Jungfrau Supercluster
Finden Sie den hellen Frühlingsstern Spica im Sternbild Jungfrau und schauen Sie in Richtung des Jungfrau-Superhaufens. Es ist die Heimat von etwa 100 kleinen Galaxiengruppen, einschließlich unserer lokalen Gruppe.
Verbunden: Ein seltener Sonnenwende-„Ring of Fire“ Sonnenfinsternis findet am 21. Juni statt
Laniakea-Supercluster
Laniakea (ausgesprochen lah-nee-ah-keh-ah) ist eine galaktische Stadt. Galaxiengruppen befinden sich selbst in Haufen, die alle in einem Netz aus Filamenten miteinander verbunden sind, in denen Galaxien wie Perlen aufgereiht sind. Der Laniakea Supercluster ist eine riesige Struktur mit einem Durchmesser von 500 Millionen Lichtjahren und enthält 100.000 Galaxien. Laniakea ist hawaiianisch für riesigen Himmel und wird auch Local Supercluster genannt. Jenseits von Laniakea befindet sich das beobachtbare Universum, das schätzungsweise zwei Billionen Galaxien beherbergt.
Das ist Ihre überwältigende kosmische Adresse, die erklärt wird – sicherlich die ultimative Reise.