Ok, reden wir über die Europäische Partyszene . Es gibt einen Grund dafür Party Circuit in Westeuropa ist weltberühmt . Die Atmosphäre ist entspannter, als wir sie in den USA kultivieren könnten. Die Getränke sind reichlich und verwenden besonders gut starke Liköre. Die Partys beginnen später und enden viel, viel später. Und natürlich gibt es die europäische Partymusik, die irgendwie Jahre länger haltbar ist als amerikanischer Pop – Sie werden überrascht sein, wie viel Laufleistung die französischen, spanischen und italienischen Clubs immer noch haben Dann tanzen wir und Liebe zu den Linden .

Wenn wir sagen, dass Europa für seine Kultur bekannt ist , das gilt für das Nachtleben ebenso wie für Kunst und Architektur. Ja, Florenz ist bekannt für die Uffizien und die Beiträge der Medici-Familie – aber es ist auch bekannt für die Nachtclubs. Und tagsüber sind Sie in Paris herausgefordert, die Gemälde von Manet und Degas im Orsay und die ägyptische Sammlung im Louvre zu sehen – aber nachts, wenn Sie die U-Bahn um 2 Uhr morgens verpassen, wird die Herausforderung, bis 6 Uhr morgens draußen zu bleiben wenn die Züge öffnen wieder.
Das spanische Nachtleben ist eine eigene Rasse, von Madrid bis Mallorca. Dies ist kein Clubbing in L.A., bei dem Sie versuchen, in denselben West Hollywood Club wie Ashton Kutcher zu kommen – obwohl es genauso idealisiert ist. Das ist entspannt, lass deine Haare runter, schließe dich dem Refrain an Oh, wenn ich dich kriege (nossa! nossa!) eine Art Party. Bei der Partykultur in Spanien geht es darum, die Musik zu spüren und sich in die fesselnde Atmosphäre hineinzulehnen, auf eine Weise, die sich einfach nicht in die Staaten zurückversetzen lässt – nicht einmal in Vegas oder Miami.
Der heilige Gral der spanischen Party ist kein anderer als Ibiza . Teil des Balearen , Ibiza liegt vor der Küste von Valencia und südlich von Palma und Menorca. Ibiza hat sich einen ziemlichen Ruf als Hauptstadt-P, Hauptstadt-C-Party-Hauptstadt der Welt erworben – was sich in absehbarer Zeit nicht ändern wird. Hier dominieren House-Musik und Pop-Remixe – von den Benny Bennasi- und Basshunter-Vibes der frühen 2000er bis zu den neueren Dua Lipa-Hits. Und die Getränke – denken Sie: Ibiza Craft Beer wie Ibosim, die berühmte Spirituose der Insel Kräuter , und klassische europäische Partyliköre wie Absinth – sind ebenso Teil der Kultur wie die Strände.
Also, wann hat Ibiza tatsächlich seinen versoffenen, musikbefeuerten hedonistischen Ruf verfeinert? Wann wurde es zur wahren Partyhauptstadt, nicht nur Europas, sondern der Welt?
Es überrascht nicht, dass die Partykultur auf Ibiza in den 60er und 70er Jahren auf Hippies, Kreative und Künstler zurückgeht, die vor der Konformität (und, nun ja, vor echten Jobs) flohen. Welche Partykultur entspringt nicht ein Stück weit dieser Vorstellung? Es gab bereits Präzedenzfälle für eine entspanntere, künstlerische Kultur auf Ibiza (die noch weiter zurückreicht bis zu denen, die das spanische Festland in den 30er Jahren verließen), daher war es nicht verwunderlich, als diese Kultur in den 70er Jahren weiter Fuß fasste.
Während Ibiza in der breiten Öffentlichkeit vielleicht nur als Szene für elektronische House-Musik wahrgenommen wird, ist der Sound Ibizas viel facettenreicher. Wie bei den meisten Musikszenen, die in den 70er Jahren geprägt wurden, ist Rock'n'Roll ein großer Teil der frühen Partygeschichte Ibizas. Eigentlich, BBC-Reisen , berichtete, dass Eric Clapton '77 mit George Harrison hier auftauchte, Freddie Mercury seinen 41. Geburtstag auf Ibiza veranstaltete und Wham! nahmen ihr Club Tropicana-Video im mittlerweile legendären Club auf Hechte Hotel.

Zwei der ältesten Clubs auf Ibiza wurden um diese Zeit eröffnet: Pascha in den 70er Jahren, gefolgt von Amnesie in den 80er Jahren. Während ihrer Amtszeit auf Ibiza haben beide eine Umgebung kuratiert, die die Hymnen der 70er und 80er Jahre zusammen mit bassgeladener House-Musik und Gast-DJ-Serien von Leuten wie David Guetta willkommen hieß. Clubs folgten dem Beispiel von Pacha und Amnesia in den 80er und 90er Jahren, und die Partyszene auf Ibiza wuchs, verankert durch Partynächte, die von Prominenten und Clubs veranstaltet wurden, die man unbedingt besuchen sollte.
Da Musik einen so großen Teil der Kultur Ibizas ausmacht, förderten Live-Konzerte und Musikfestivals – beginnend in den 90er und frühen 2000er Jahren – weiterhin das Wachstum in der Partyhauptstadt. Das zunehmend hedonistische Reiseziel deckt auch die musikalische Bandbreite ab und heißt Talente willkommen, die die Rockstars der 70er stolz machen würden. Es gibt nicht nur House-Musik für die EuroClubKids (TM) auf Ibiza – die Insel war Gastgeber für die Arctic Monkeys und The Libertines beim Ibiza Rocks Festival, was ein für alle Mal bewies, dass die Leute es mögen Ich wette, dass du auf der Tanzfläche gut aussiehst kann ja schön mit den House-Music-Evangelisten spielen.
Und das ist das Schöne an Ibiza – es ist mehr als nur ein Ort des reinen, unverfälschten Spaßes und Trinkens bis in die frühen Morgenstunden. Es ist auch eine integrative Partyszene, und deshalb zieht Ibiza weiterhin Menschenmassen aus allen Teilen der Welt an. Egal, ob Ihnen der Techno-, Boho- oder Rock'n'Roll-Vibe zusagt, auf Ibiza gibt es eine Party für Sie.