Mehrgenerationenreisen sind ein wachsender Trend, insbesondere für Großeltern und Enkelkinder. Während Eltern möglicherweise nicht die Flexibilität haben, von der Arbeit wegzukommen, haben Großeltern oft die Zeit und das Geld für einen Urlaub – ganz zu schweigen davon, dass sie Erinnerungen schaffen und eine Bindung zu ihren Enkeln aufbauen möchten.
Ein AARP-Studie gaben an, dass über 50 Prozent der Großeltern mindestens ein Enkelkind haben, das mehr als 300 Kilometer entfernt lebt, und etwa 30 Prozent leben mehr als 80 Kilometer von ihrem nächsten Enkelkind entfernt. Reisen ist eine großartige Möglichkeit, das Kind besser kennenzulernen und eine Beziehung zu ihm aufzubauen.
Für die Kinder kann das Reisen eine Zeit der Entdeckung sein, sowohl die Welt als auch sich selbst. Es bietet eine gesunde Abwechslung in der Routine – eine Chance, verschiedene Lebensmittel zu probieren, zu sehen, wie andere leben und Geographie oder Geschichte auf unterhaltsame Weise zu lernen. Darüber hinaus ist das einfache Erlernen des Reisens, einschließlich der Navigation auf Flughäfen, Zügen, Straßen und internationalen Zielen, eine wertvolle Lebenskompetenz.

Eine erfolgreiche Familienreise erfordert die Planung und Auswahl des besten Reiseziels für Großeltern und Kinder. Zu beachten sind: Alter und Interessen der Enkel, Budget, Gesundheit und Mobilität der Großeltern. Die Art des Urlaubs, ob a Ausflug , Kreuzfahrt, All-Inclusive-Resort, Freizeitpark, Großstadt oder eine Gruppenreise, ist ein weiterer Faktor, den es zu beachten gilt.
Roadtrips sind flexibel und können eine solide Option für einen ersten Urlaub in der Nähe von zu Hause sein. Bei einer Kreuzfahrt oder einem All-Inclusive-Resort sind alle Arrangements für Essen, Aktivitäten und Unterkünfte abgedeckt. Gruppenreisen erleichtern auch die Planung und viele, wie Abenteuer von Disney , altersgerechte Aktivitäten mit geschultem Personal sowie gemeinsame und getrennte Zeit, die von allen gerne gesehen werden könnte.
Egal für welches Reiseziel oder welche Reiseart Sie sich entscheiden, hier einige Vorschläge für ein gelungenes Urlaubserlebnis:
- Beziehen Sie die Enkel in den Planungsprozess mit ein und geben Sie ihnen eine Auswahl an Aktivitäten oder Zielen. Auch jüngeren Kindern sollten einige Möglichkeiten gegeben werden, damit sie sich von Anfang an einbezogen fühlen.
- Bereiten Sie Enkelkinder auf das Ziel vor, indem Sie Bücher, Karten, Websites, Videos oder andere Materialien bereitstellen, die sie mit den Plänen vertraut machen und Interesse wecken.
- Besprechen Sie mit den Eltern die Vorlieben, Abneigungen, Gesundheitsanforderungen, Medikamente, Schlafenszeiten, die Verwendung von Elektronik und Hausregeln, die möglicherweise auf der Reise fortgesetzt werden müssen. Großeltern möchten vielleicht etwas flexibler sein – es ist schließlich ein Urlaub –, sollten aber die Richtlinien der Eltern respektieren.
- Was das Packen angeht, sollten Sie mit den Enkeln und Eltern genau sein, was Sie mitbringen müssen und welche Einschränkungen Sie haben. Stellen Sie sicher, dass klar ist, wer Dinge wie Erste-Hilfe-Material, Snacks und Vitamine mitbringt.
- Bringen Sie ausreichend Ladegeräte für Telefone, iPads und andere elektronische Geräte mit. Ein tragbares Ladegerät wäre auch ein nützliches Zubehör.
- Stellen Sie sicher, dass Ihre Enkel Bücher, Puzzles, Spiele, Elektronik oder ihre bevorzugte individuelle Unterhaltung für lange Reisestunden und Ausfallzeiten haben.
- Besprechen Sie das Ausgeben von Geld – wer wird es bereitstellen und wie viel. Für internationale Reisen mit älteren Kindern ist die Verwendung einer anderen Währung eine gute Mathematikstunde und Lernerfahrung.
- Machen Sie einige Pläne für Aktivitäten, aber übertreiben Sie es nicht. Der Versuch, zu viel zu tun, kann stressig und ermüdend sein. Eine tägliche Ausfallzeit ist normalerweise eine gute Idee.
- Wenn Störungen, Verzögerungen oder Probleme auftreten, lösen Sie diese ruhig und mit guter Laune. Ihre Enkel werden eine wertvolle Lektion über das Reisen und das Leben lernen.
- Wenn das Budget es zulässt, nutzen Sie Pässe vor der Warteschlange, insbesondere bei Kleinen, die sich bei langen Wartezeiten langweilen oder unruhig werden könnten.
- Tragen Sie insbesondere bei internationalen Reisen Kopien der Geburtsurkunde des Kindes, Fotos und Einverständniserklärung die Erlaubnis, mit den Kindern zu reisen. Halten Sie Krankenversicherungsinformationen, Policendetails und die Erlaubnis der Eltern für eine medizinische Behandlung im Notfall bereit.
- Jüngere Kinder möchten vielleicht einen Lieblingsteddybären oder eine Lieblingsdecke für die Schlafenszeit haben.
- Teilen Sie nach der Reise Fotos, ermutigen Sie Ihre Enkelkinder, ein Sammelalbum oder Fotoalbum zu erstellen, oder lassen Sie ein paar Schnappschüsse als Erinnerung an die Reise einrahmen. Senden Sie während der Reise jeden Tag ein paar Fotos an die Eltern.